
Worum geht es ...
AHP Praxistag: Besuchen Sie uns an unserem Firmensitz in Gottenheim. Erfahren Sie live in unserem Unternehmen alles über AHP Merkle und profitieren Sie von unserem Fachwissen.

Themen & Schulungsinhalte:
- Highlight Verriegelungszylinder: Aufbau, Funktion, Kraftfluss und Verwendungsarten, technische Erweiterungen und realisierbare Haltekräfte
- Elektro-Hydraulischer Linearantrieb: Vorstellung der Neuheit, Vorteile und Einsatzbeispiele
- Qualität, Know-how und Schadensprävention
- Kundenservice und hilfreiche Tools
Ablauf Tag I
Begrüßung durch Christen Merkle,
Geschäftsführer der AHP Merkle GmbH
Qualität, Know-How & Schadenprävention
- Was ist ein Hydraulikzylinder
- Wichtige Größen
- Kraftberechnungen
- ahp.berechnungstools
- CAD-Konfigurator | Assistent | ahp.app | Datenblattfunktion
- Dichtsysteme| Dichtungsfunktion
- Führungen
- Gehärtete Kolbenstangen
- Rollierte Gehäuse
- und vieles mehr...
Wir bieten nicht nur Fachwissen, bei uns werden Sie auch kulinarisch verwöhnt!
Schnelllieferungsprogramm
Schadensprävention Teil I
- Eulersche Knickung
- Gleichlauf von Hydraulikzylindern:
- Zahnradmengenteiler
- Kolbengeschwindigkeiten
- Dämpfung standard/linear
- Sensoren und Schalter
- Wegmesssysteme
- MBZ, BZP, BZR, BZN
- Reihenschaltungsboxen
Betriebsführung
- Testlabor
- Demonstration lineare Dämpfung
- Demonstation Gleichlauf
Genießen Sie unsere Kaffeespezialitäten aus unserer Kantine.
Ende der Schulung.
Wir freuen uns, Sie kulinarisch zu verwöhnen und auf den Austausch mit Ihnen!

Erleben Sie AHP Merkle hautnah in unseren Schulungen!
Jetzt anmeldenIhr Ansprechpartner
für alle Fragen rund um unsere Schulungen
